Glendale: Sängerin Taylor Swift tritt zum Auftakt ihrer Eras-Tour im State Farm Stadium auf. Die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift kommt im Sommer 2024 nach Deutschland: Im Rahmen ihrer «The Eras Tour» werde die Sängerin auch Konzerte in Gelsenkirchen, Hamburg und München geben, teilte die Konzertagentur Karsten Jahnke am Dienstag in Hamburg mit. (zu dpa "US-Sängerin Taylor Swift kommt im Sommer 2024 nach Deutschland") Foto: Ashley Landis/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Ashley Landis

Sängerin Taylor Swift

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Taylor Swift: So läuft der Vorverkauf in Deutschland

In Frankreich haben die "Swifties", die Fans von Taylor Swift, am Dienstag das Portal des Ticketmaster zum Erliegen gebracht. In Deutschland läuft der Vorverkauf der "Eras Tour" im Juli 2024 ruhig. Stunden nach Vorverkaufsbeginn gibt es noch Tickets.

Über dieses Thema berichtet: kulturWelt am .

Mehr als eine Million Fans – "Swifties" genannt – haben am Dienstag in Frankreich versucht, Karten für die "Eras Tour" von Taylor Swift zu kaufen – vergeblich. Unter dem Andrang der Fans brach der Vorverkauf im Netz zusammen, Ticketmaster musste die Fans auf bislang unbestimmte Zeit vertrösten.

Deutsche Fans konnten an diesem Mittwoch versuchen, Karten zu ergattern - oder wie sie es nennen, sich in den "großen Krieg" stürzen: "The Great War" ist ein Titel auf Taylor Swifts Album "Midnights". Unter diesem Motto erzählen sie von ihren Erfolgen oder ihrem Frust. Die junge Pop-Ikone tritt im Juli 2024 dreimal in Gelsenkirchen, zweimal in Hamburg und zweimal in München auf.

Ticket-Plattform intakt

Anders als am Dienstag in Frankreich und zuvor in den USA brach der Server von Eventim, der mächtigsten Ticketplattform in Deutschland, bislang nicht beim Andrang der deutschen "Swifties" zusammen. Der Grund für diese Beständigkeit ist wohl ein eigens zu diesem Anlass entwickeltes Verkaufsverfahren. Die Fans mussten sich im vorhinein mit Namen und Adresse bei Eventim registrieren und sich für einen Platz auf der Warteliste und den "Ticket-Alarm" anmelden. Nur die Fans, die danach dann einen Zugangscode zum Vorverkauf erhalten, können (insgesamt je vier) Karten erwerben. Der Zugangscode ist allerdings keine Garantie, dass es noch Karten gibt.

In der E-Mail, die einem Fan mit dem Code zugeschickt wurde betont Eventim: "Ein Zugangscode ist keine Garantie für Tickets. Die Verfügbarkeit von Tickets ist begrenzt. Der Verkauf erfolgt nach dem Prinzip 'First come, first served', solange der Vorrat reicht."

Tickets leichter zu bekommen als gedacht

Die Karten kosten zwischen 77 Euro (Sitzplatz Kategorie 9, die preiswerteste Karte in München) bis 240 Euro (teuerster normaler Stehplatz in Gelsenkirchen). Die VIP-Karten belaufen sich zwischen 400 und 600 Euro. Inzwischen sind auf Weiterverkaufsplattformen noch Karten ohne die Hürden mit Vorabregistrierung und Zugangscode zu erhalten.

Selbst Stunden nach dem Beginn des Vorverkaufs – der startete in Gelsenkirchen am 12. Juli um 9 Uhr, in Hamburg um 11 Uhr und in München um 13 Uhr – waren noch Karten für alle sieben Konzerte von Taylor Swift zu ergattern. "The Great War" can go on!

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!